Wichtige Informationen und Dokumente
Das Praktische Jahr ist gesetzlich durch die ÄAppO und die PJ-Satzung der Ludwig-Maximilians-Universität München geregelt.
Das Praktische Jahr wird vom PJ-Büro organisiert, aber von der Außenstelle des Prüfungsamtes an der LMU anerkannt. Die LMU ist also für die Organisation, die Beratung und die Lehre zuständig. Die Entscheidung über die Anerkennungen der Tertiale liegt beim Prüfungsamt.
Die Universität erstellt einen Ausbildungsplan (sog. Logbuch), nachdem die PJ-Ausbildung durchzuführen ist. Nach erfolgreicher Absolvierung eines Tertials an den Lehrkliniken, Lehrkrankenhäusern oder Lehrpraxen der LMU müssen Sie Ihre PJ-Bescheinigung und das Logbuch der LMU (nicht das der Heimatuniversität) im Dekanat einreichen. Sie erhalten dann das Universitäts-Siegel, und somit ist das geleistete Tertial offiziell von der LMU anerkannt.
Weitere Details finden Sie im unteren Menü sowie in unseren FAQs.
Downloads
- 28.07.2022 Infoveranstaltung Empfehlungsschreiben (569 KByte)
- Vorlagen - Bewerbung um ein Empfehlungsschreiben (14 KByte)
- 3. PJ-Änderungssatzung vom 07.12.2021 (402 KByte)
- 2. PJ-Änderungssatzung vom 17.11.2020 (310 KByte)
- 1. PJ-Änderungssatzung vom 19.11.2019 (106 KByte)
- PJ Satzung vom 11.02.2019 (120 KByte)
- PJ-Qualitätskriterien an der LMU (55 KByte)
- PJ Verfahrensregeln (Stand 11.19) (170 KByte)
- PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2020 - 21.04.2002 (2 MByte)
- Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022 (3 MByte)
- PJ-Namensschilder (2 MByte)