MeCuM
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

PJ-Lehre

20% Ihrer PJ-Arbeitszeit muss Weiterbildungszeit sein, die Seminaren (bspw. ICR und Red Flags), Lehrvisiten oder Visitentraining, Fallvorstellungen, Skills-Training oder Zeit für Eigenstudium gewidmet sein soll. Pro Woche müssen mind. 90 min strukturierter Unterricht explizit für PJ-Studierende (auch fachübergreifend) angeboten werden.

Die Weiterbildungen werden in der Regel von den Kliniken selbst organisiert, um den thematischen Bezug zum praktisch Erlernten zu gewährleisten und eine flexible sowie klinikspezifische Gestaltung zu ermöglichen.

Das MeCuM-Konzept sieht vor, für die Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr ein Rahmencurriculum vorzugeben: Den PJ-Studierenden werden regelmäßig Fortbildungen, Seminare sowie Simulationen für die Vorbereitung zum Dritten Abschnitt der ärztlichen Prüfung angeboten. In diesem Bereich finden Sie weitere Informationen zur PJ-Lehre.